Technische Akustik – Akustik-Messung

Umfassende Dienstleistungen im Bereich der Akustik-Messung

Die technische Akustik umfasst ein breites Spektrum und basiert auf den Grundlagen der physikalischen Akustik, einer anspruchsvollen Ingenieurdisziplin. Sie kommt insbesondere bei der Untersuchung des akustischen Verhaltens von Maschinen, Anlagen und Räumen zum Einsatz. Diese Analysen bilden die Basis für eine zuverlässige Optimierung von Produkten.

Das Schalllabor bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Akustik-Messung: von Vibrationsmessungen über Schallintensitätsmessungen (Schallleistung) bis hin zu Schalldruckpegel- und Absorptionsmessungen. Wir sind für alle Arten von Messungen bestens ausgestattet. So können wir Ihnen neben fundiertem Fachwissen auch optimale Voraussetzungen für umfassende Analysen bieten. Unsere akustisch optimierten Räumlichkeiten (reflexionsfreier Raum und Hallraum) ermöglichen präzise Messungen. Zusätzlich bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Messungen direkt vor Ort mit mobilen Messgeräten durchzuführen. Die detaillierten Auswertungen erhalten Sie zeitnah in einem ausführlichen Messbericht.

Kommt eine Messung im Bereich der technischen Akustik für Sie infrage und möchten Sie mehr über die akustische Wirkung Ihres Produkts erfahren? Senden Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Nummer 040 / 765 000 53 an.

Labormessungen

Sie haben eine Maschine, ein Produkt oder Bauteil und benötigen die genaue Schallemission als Schallleistung, zum Beispiel für die Angaben auf einem Datenblatt? Vielleicht brauchen Sie auch eine objektive Akustik-Messung zur Schallemission, um diese als Alleinstellungsmerkmal für ein besonders leise arbeitendes Gerät hervorzuheben?

Im Schalllabor untersuchen wir Ihre Objekte – vom kleinsten Bauteil bis zur großen Industrieanlage – kompetent und zuverlässig in allen Bereichen der technischen Akustik. Für normgerechte Messungen stehen uns geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören verschiedene reflexionsarme Räume sowie ein Hallraum zur Bestimmung der Absorptionseigenschaften und zur Schallleistungsmessung. Bei aeroakustischen Fragestellungen können wir für die Akustik-Messung einen akustisch optimierten Windkanal nutzen.

Akustische Messungen direkt vor Ort

Wir bieten Ihnen nicht nur eine professionelle Schallleistungsmessung in unseren akustisch optimierten Räumen, sondern auch eine flexible und individuelle Lösung für Ihre akustischen Anforderungen. Wenn Sie eine Schallleistungsmessung bei Ihnen vor Ort wünschen, kommen wir gern zu Ihnen und führen die Messung unter den gegebenen akustischen Bedingungen durch. Wenn Sie ein eigenes Messsystem aufbauen oder ein bestehendes Akustiklabor optimieren wollen, stehen wir Ihnen gern als kompetente Berater zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Auswahl sowie Installation der geeigneten Messgeräte und Software für eine präzise und zuverlässige Schallleistungsmessung.

Auch wenn es um die optimale Raumakustik geht, sind wir gern mit einer Akustik-Messung vor Ort an Ihrer Seite. Besonders in Großraumbüros ist eine optimale Akustik unerlässlich, da konzentriertes Arbeiten nur bei reduzierter Nachhallzeit und begrenzter Schallausbreitung möglich ist. Durch gezielte akustische Maßnahmen kann die Konzentration gesteigert und Stress abgebaut werden. In Unterrichts-, Konferenz- und Besprechungsräumen hingegen ist die Sprachverständlichkeit entscheidend. Akustik-Messungen sind daher auch in öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Kantinen sinnvoll.

Dabei beschränken wir unsere Dienstleistung nicht nur auf die Analyse des Ist-Zustandes. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung, um Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Gern geben wir Ihnen Empfehlungen, wie Sie die akustischen Eigenschaften Ihrer Maschinen oder Räume optimieren und eine ruhige Arbeitsatmosphäre schaffen können. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich der technischen Akustik und aus vielen erfolgreich abgeschlossenen Projekten, beispielsweise aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und mehr. Überzeugen Sie sich hier:

>> Unsere Referenzen

Finden Sie den „richtigen Ton“ für Ihre Produkte

Gern unterstützen wir Ihr Ingenieurteam bei Projekten rund um das Thema Sounddesign. Im Schalllabor wissen wir: Geräusche beeinflussen die Qualitätswahrnehmung von Produkten, beispielsweise im Automobilbereich, bei Haushaltsgeräten und Werkzeugen. Je früher dabei die Akustik als Bestandteil berücksichtigt und bedacht wird, desto effektiver und wirtschaftlicher ist ihre Integration in den Entwicklungsprozess. Im Idealfall unterstützen wir Sie deshalb bereits im frühen Stadium der Entwicklung durch Akustik-Messungen, Analysen und Handlungsempfehlungen, um so das vorab besprochene Zielgeräusch zu realisieren. Schlussendlich entscheiden nicht nur Funktion und Optik, sondern auch der Klang über die Wirkung des Produktes und über die Zufriedenheit des Kunden. Dabei darf nicht vergessen werden, dass auch gesetzliche Vorgaben im Hinblick auf die Lautstärke von Geräten und Maschinen eingehalten werden müssen – dafür sind wir ebenfalls für Sie da.

Oft ergibt sich das akustische Design aus Anforderungen, wie zum Beispiel der Leistung eines Motors oder anderen Randbedingungen. Wir berücksichtigen die technische Akustik und die Nutzerbedürfnisse schon in der Designphase. Unser Ziel ist es, die akustische Wirkung zu verbessern, indem wir uns auf die relevanten Aspekte des Geräuschs konzentrieren. Wir wissen, wie wichtig es ist, bei der Optimierung den „richtigen Ton“ zu finden: Mit unseren Akustik-Messungen, Analysen und unserem Know-how helfen wir Ihnen gern dabei!

>> Alles zum Thema Psychoakustik

Prüfstände zu akustischen Eigenschaften

Um ein Produkt zu optimieren und ein funktionierendes Qualitätsmanagement zu gewährleisten, ist es wichtig, jederzeit im Rahmen des Condition Monitoring die Messwerte zu beobachten. Denn nur durch eine permanente Erfassung der Ergebnisse der Akustik-Messung lässt sich im Entwicklungs- und Fertigungsprozess feststellen, ob ein Produkt noch voll funktionsfähig ist und keine Verschleißerscheinungen auftreten.

Sie möchten die akustischen Eigenschaften Ihrer Produkte prüfen und optimieren? Sie benötigen für den Entwicklungsprozess oder zur Qualitätssicherung an der End-of-Line die Prüfung akustischer Eigenschaften? Hier unterstützen wir Sie bei der Planung und Konstruktion entsprechender Prüfstände. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Akustik-Messung sind wir in der Lage, sowohl normgerechte als auch nach individuellen Vorgaben konzipierte Prüfstände zu realisieren. Dabei arbeiten wir gern eng mit Ihren Ingenieurinnen und Ingenieuren zusammen.

Akustik-Messung: Beratung und Terminvereinbarung

Kommt eine solche Analyse für Sie infrage oder möchten Sie mehr über die akustische Wirkung Ihres Produkts erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin unter 040 / 765 000 53 oder per E-Mail an info@schalllabor-hamburg.de. Wir besprechen die weiteren Schritte der Akustik-Messung mit Ihnen und erstellen Ihnen auf Ihren Wunsch hin ein unverbindliches Angebot.